Allgemein
06.09.2020 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
Warum nicht etwas Besonderes realisieren? Für die Landesgartenschauen NRW 2026 und 2029 kann man sich jetzt schon bewerben! Die kommende wird 2023 in Höxter stattfinden.
11.08.2020 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
Prekäre Arbeitsverhältnisse in der Fleischindustrie
20.08.2020, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Die deutsche Fleischindustrie steht nach mehreren Corona-Ausbrüchen im Fokus der Öffentlichkeit. Ungeregelte Arbeitszeiten, Werkverträge, Leiharbeit, schwere Arbeitsunfälle und illegale Lohnabzüge gehören in der Fleischindustrie seit längerem zur gängigen Praxis. Auch die prekären Wohnbedingungen der Arbeitnehmer_innen aus Mittel- und Osteuropa sind nicht neu. Im gesellschaftlichen Diskurs zum Billigfleisch-System ging es in den letzten Jahren vor allem um Klima und Tierwohl. Zu wenig wurde auf das Menschenwohl geschaut. Die Bundesregierung hat ein Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie beschlossen. Doch eine echte Reform muss über ein Verbot der Werkverträge und des Subunternehmertums hinausgehen. Im Rahmen der Online Diskussion wollen wir mit Ihnen und unseren Expert_innen diskutieren, wie die Situation in der Fleischindustrie verbessert werden kann. Wie können Politik, Gewerkschaften und Konsumenten auf Veränderungen hinwirken?
Sie sind herzliche eingeladen an der Debatte teilzunehmen.
Diskussion mit:
Nezahat Baradari MdB, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Dr. Jana Friedrichsen, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Szabolcs Sepsi, Teamleiter, Beratungsstelle Faire Mobilität in Dortmund, DGB
Dr. Johannes Specht, Leiter der Tarifabteilung, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)
Moderation: Lieselotte Hesselhoff, Journalistin, Neue Westfälische
Hier geht es direkt zur Anmeldung
Hier geht es zum Einladungsflyer
20.06.2020 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
939 Verletzten und 13 Getöteten laut Jahresbericht 2019 der Polizei für den Kreis Coesfeld verdeutlichen in diesem Themenbereich die Notwendigkeit nach konkretem und weiterem intensivem Einsatz des Kreises Coesfeld mit Kreisverkehrswacht und Kreispolizeibehörde. Mobilität nimmt in jedem Alter zu, vor allem die Fahrradmobilität.
"Die mobile Jugendverkehrsschule der Kreisverkehrswacht leistet in den Schulen eine wichtige Grundlagenarbeit für das Verhalten im Verkehr. Die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei ist gut." so der Landratskandidat der SPD Hermann-Josef Vogt. "Aber 13 Verkehrstote im Kreis Coesfeld und davon 5 Pedelec Fahrer verdeutlichen, dass eine verstärkte Neuausrichtung der Verkehrssicherheit hin zu einem intensiven Fahrtraining für Pedelec Fahrer erforderlich ist. Dennoch muss der richtige Schwerpunkt, Kinder und Jugendliche sicherer bei ihrer Mobilität zu machen, gestärkt werden. 57 verletzte Kinder als aktive Verkehrsteilnehmer ist zu viel."
05.05.2020 in Allgemein
Wegen der Corona-Krise wurde der Schulbetrieb auf "Homeschooling" umgestellt. Doch viele Kinder können dieses Angebot gar nicht wahrnehmen, da sie kein Gerät besitzen, auf denen sie das abrufen können. Deshalb rufen wir zusammen mit der Tafel Coesfelder Privatleute und Firmen dazu auf, neue oder ausrangierte, aber noch funktionstüchtige mobile Endgeräte zu spenden. Voraussetzung sollte die Windows 10 Tauglichkeit des Gerätes sein.
Spendenannahme ist jeden Dienstag und Donnerstag von 13.30 bis 17 Uhr bei der Coesfelder Tafel (Franz-Darpe-Straße 13).
25.04.2020 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
Zur Diskussion um die Öffnung von Kitas und die Zahlung von Kitabeiträgen erklärt Hermann-Josef, SPD Landratskandidat für den Kreis Coesfeld: Die Corona-Krise verlangt insbesondere Familien zurzeit sehr viel ab. Darum ist es wichtig, Eltern zumindest finanzielle Planungssicherheit zu gewähren. Wir fordern daher die vollständige Aussetzung der Kitabeiträge für Eltern bis zum Ende des Betretungsverbots. Die Kosten dafür muss das Land übernehmen. Es ist nicht nachvollziehbar, dass Minister Stamp hier in Trippelschritten vorgehen will und die Frage der Beitragsbefreiung Monat für Monat neu diskutieren möchte.
06.01.2020 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
Die entsprechende Stelle zur Planung der Umgehungsstraße Ottmarsbocholt wird nicht im Stellenplan übernommen und auch alle Planungskosten werden aus dem Haushalt gestrichen.
Die Planung und Finanzierung einer Landesstraße obliegt dem Land durch StraßenNRW. Erst wenn eine durchgehende Finanzierung durch das Land gesichert ist, kann auch StraßenNRW die Planung vornehmen. Eine Planung auf Halde, die später so oder so wieder geändert werden muss, ist nicht sinnvoll.
12.05.2017 in Allgemein von Hermann-Josef Vogt
Auf Einladung des SPD- Landtagskandidaten Hermann-Josef Vogt war NRW Wirtschaftsminister Garrelt Duin am Dienstag, den 09. Mai zu Besuch auf dem ehemaligen Kasernengelände in Coesfeld, welches in den letzten Jahren zum Industriegebiet Nord.Westfalen umgenutzt wurde. Nach einem Rundgang über das Firmengelände beim Fahrzeugbauer Krampe stellte er sich einer Diskussion mit Herrn Ulrich Müller, dem Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Herrn August Krampe und dem Publikum.
Sie möchten uns unterstützen?
Bei Ledigen werden bis zu 825 €, bei gemeinsam Veranlagten bis zu 1.650 € bei der Steuererklärung erstattet!
24.10.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vorstandssitzung
Kolpinghaus Coesfeld (Große Viehstraße 16 -18)
11.05.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wahlkampfstand
Kupferstraße (Höhe Kreuzung Letter Straße), Coesfeld
18.05.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wahlkampfstand
Kupferstraße (Höhe Kreuzung Letter Straße), Coesfeld