21.09.2023 in Ratsfraktion

Digitale Ausstattung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen!

 
Symbolbild (SPD/colourbox)

In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport hat die Verwaltung von der Auswertung der testweisen 1:1-Ausstattung mit digitalen Endgeräten in Coesfelder Schulen berichtet.

Die Verwaltung empfiehlt nun in Schulen, die eine 1:1-Ausstattung mit Endgeräten vorsehen, dass die Schüler*innen und Eltern selbst für Beschaffung und Betreuung verantwortlich sein sollen.

 

Wir als SPD sind der Meinung: Diese Aufgabe gehört in öffentliche Hand. Die Ausstattung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen!

02.06.2023 in Ratsfraktion

Unsere Positionen zum Mobilitätskonzept

 
Symbolbild (pixabay)

In den vergangenen Monaten wurde im Rahmen eines intensiven Beteiligungsprozesses ein Masterplan für die Mobilität in Coesfeld erarbeitet. Nun finden vor der endgültigen Verabschiedungen des Plans durch den Stadtrat die Diskussion in den Fachausschüsssen statt. Wir haben uns den Plan genau angesehen und sind bis auf einige wenige Punkte sehr zufrieden mit dem Ergebnis. 

11.02.2023 in Ratsfraktion

Fakten zum Mobiltätskonzept

 

Momentan wird viel über das neue Mobilitätskonzept in Coesfeld diskutiert. Hier ein paar Infos zum Konzept und die Antworten auf folgende Fragen:

  • Was ist das Mobilitätskonzept?
  • Ist das Konzept schon beschlossen?
  • Werden Autos in der Innenstadt verboten?
  • Was ist die Position der SPD?

19.10.2022 in Ratsfraktion

Doppelberatungen vermeiden!

 

Die derzeit übliche Beratung von identischen Tagsordnungspunkten im Umweltausschuss und im Ausschuss für Planen und Bauen hat sich im Sinne einer effizienten Rats- und Ausschussarbeit nicht bewährt.

Sie bindet erhebliche personelle Ressourcen sowohl auf der Seite der Ratsmitglieder, als auch besonders auf der Seite der Verwaltung in einem Verhältnis, welches der ursprünglichen Zielsetzung der Trennung des früheren Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen – nämlich der Stärkung der Beratung wesentlicher Inhalte des Umweltschutzes – nicht gerecht wird.

23.06.2022 in Ratsfraktion

DIEK-Projekte in Lette umsetzen!

 

Aktuell stehen aufgrund von Kostensteigerungen und Einsparanstrengungen viele Bauprojekte der Stadt Coesfeld zur Diskussion, darunter auch die Umgestaltung des Alten Kirchplatzes sowie die Erweiterung des Heimathauses in Lette. Die SPD macht sich dafür stark, dass diese Projekte in Lette, die im Rahmen des Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) von den Bürger*innen angestoßen und mitgestaltet wurden auch wie geplant umgesetzt werden. In die Projekte wurde   viel bürgerschaftliches Engagement gesteckt, jetzt sollte die Stadt die Pläne nicht auf halben Wege umschmeißen sondern konsequent umsetzen, wie ursprünglich geplant, um Lette für die kommenden Jahrzehnte so zu gestalten wie es sich die Bürger*innen gewünscht haben.

15.06.2022 in Ratsfraktion

Notfall-Schildersystem kommt auf Initiative der SPD!

 

Im Februar hatten wir den Antrag gestellt den Aufbau eines Notfall-Schildersystems an Sitz- und Ruhebänken in Coesfeld zu prüfen, damit bei Notfällen jeglicher Art den Leitstellen mit Hilfe der Kennzeichnung ein genauer Standort für eine schnelle Hilfeleistung übermittelt werden kann. Gestern hat der Haupt- und Finanzausschuss nun die Einführung eines Notfall-Schildersystem im Außenbereich des Stadtgebiets Coesfeld beschlossen.

09.06.2022 in Ratsfraktion

SPD begrüßt Initiative zur klimagerechten Bauleitplanung

 

Für besseren Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sollen in Coesfeld verbindliche Leitlinien für eine klimagerechte Bauleitplanung entwickelt werden. Das heißt es werden einheitliche Kriterien und Standards beispielsweise für Dachbegrünung oder Solaranlagen entwickelt, die dann Teil künftiger Bebauungspläne werden. In einem ersten Schritt soll nun dieses Standards entwickelt werden, bevor der Stadtrat sie beschließt. Die SPD Coesfeld begrüßt diese Idee. Dadurch kann sowohl der Klimaschutz wie auch die Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung in verschiedenen Bereichen vorangebracht werden.

 

►Mehr Infos dazu gibt es in den Sitzungsvorlagen.

 

31.05.2022 in Ratsfraktion

Kinder frisch und gesund bekocht - nicht mit der CDU.

 

SPD Coesfeld bedauert Entscheidung gegen AWO-Kita in Lette.

In der vergangenen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Träger für eine dritte Kindertageseinrichtung in Lette bestimmt.  Als Träger beworben hatten sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH. Uns hat das Konzept der Arbeiterwohlfahrt überzeugt. Besonders gut gefiel uns, dass das Essen dort selbst zubereitet und gekocht werden sollte. Ein weiterer Punkt, der für die AWO sprach, ist die Trägervielfalt. Die AWO hat bisher nur eine Kita in Coesfeld, während das Deutsche Rote Kreuz mit der DRK Kinderwelt in Coesfeld gGmbH schon einige Kindertageseinrichtungen in Coesfeld betreibt.

26.05.2022 in Ratsfraktion

Kulturraum im Bahnhof

 

In den Kommunalwahlkampf 1994 brachten wir erstmals die Idee für ein soziokulturelles Zentrum in Coesfeld ein. Nun hat die Verwaltung einen Vorschlag gemacht der dieser Idee recht nahe kommt: Im neuen Bahnhof soll ein Kulturraum angemietet werden, der von Ehrenamtlichen genutzt und betreut wird. Wir begrüßen diesen Vorschlag ausdrücklich. So kann die Kultur und das Ehrenamt in Coesfeld gestärkt und das Bahnhofsquartier weiter belebt werden.

 

Mehr zu den Planungen der Stadt ist hier zu finden ► SessionNet | Kulturraum Bahnhof (coesfeld.de)

21.05.2022 in Ratsfraktion

SPD Antrag erfolgreich!

 

Unser Antrag im Stadtrat war erfolgreich: Die Bäume an den Grundstücksrändern am LIDL bleiben erhalten und das Dach des neuen Gebäudes des Discountmarkes muss eine Photovoltaik-Anlage installiert werden.

 

Der ganze Zeitungsbericht dazu ist in der AZ zu finden ► Rat beschließt: Bäume am Lidl bleiben (azonline.de)

Du findest uns auf 

    

Spenden

Sie möchten uns unterstützen?

Bei Ledigen werden bis zu 825 €, bei gemeinsam Veranlagten bis zu 1.650 € bei der Steuererklärung erstattet!

Weitere Informationen

Nächste Termine

24.10.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vorstandssitzung
Kolpinghaus Coesfeld (Große Viehstraße 16 -18)

11.05.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wahlkampfstand
Kupferstraße (Höhe Kreuzung Letter Straße), Coesfeld

18.05.2024, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wahlkampfstand
Kupferstraße (Höhe Kreuzung Letter Straße), Coesfeld

Alle Termine

Mitglied werden