Ratsfraktion
24.02.2022 in Ratsfraktion
Viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen und auch Nachbarkommunen der Stadt Coesfeld führen bereits sogenannte „Sitzbank“-, oder „Ruhebankkataster“. Neben der schnellen Hilfe bei Notfällen kann diese Markierung der Bänke auch bei Verunreinigungen und Vandalismus als Standortangabe dienen. Wir wollen nun die Verwaltung beauftragen die Möglichkeit einer solche Kennzeichnung auch in Coesfeld zu prüfen. Deshalb haben wir einen Antrag für die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses gestellt.
29.12.2021 in Ratsfraktion
Unverständnis über CDU-Vorschlag zur Beschaffung von Lüftern für ausreichend belüftbare Räume.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen – unter Leitung von Frau Ministerin Ina Scharrenbach, CDU – hat im August des Jahres 2021 die „Richtlinie zur Förderung von Ausgaben zur Verbesserung des Infektionsschutzes durch technische Maßnahmen in Einrichtungen“ (MBl. NRW. Ausgabe 2021 Nr. 26 vom 8.9.2021 Seite 685 bis 714 | RECHT.NRW.DE ) veröffentlicht.
18.12.2021 in Ratsfraktion
In den vergangenen Jahren hat die CDU die Haushaltspläne unter dem damaligen Bürgermeister Öhmann immer in den höchsten Tönen gelobt. Nachdem letztes Jahr eine neue Bürgermeisterin gewählt wurde sind plötzlich ganz andere Töne von der CDU zu hören. Statt konstruktiver Mitarbeit am Haushalt wird nun ein Haushalt abgelehnt, dessen Zahlenwerk längst genau so geplant und durch eigene Beschlüsse (z.B. die Sanierung des Schulzentrums) definiert ist. Die CDU stimmte außerdem im Stellenplan gegen die tariflich bedingte Gehaltserhöhungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt. Des Weiteren sprach sich die CDU gegen die Besetzung von notwendigen Stellen bei der Feuerwehr, obwohl Organisationsuntersuchungen den Bedarf festgestellt hatten.
►Warum wir als SPD den Haushalt 2022 zugestimmt ist hier nachzulesen.
16.12.2021 in Ratsfraktion
Heute hat der Coesfelder Stadtrat den Haushalt 2022 und damit die Finanzplanung für das kommende Jahr beschlossen.
Wir haben dem Haushalt zugestimmt, da er die richtigen Schwerpunkte setzt:
07.12.2021 in Ratsfraktion
Gestern haben wir zu unserer Fraktionssitzung eine Gruppe von Anwohner*innen, die in der Nähe des Schlachthofes von Westfleisch wohnen, eingeladen. Dabei ging es um die Sorgen und Bedenken der Anlieger*innen bezüglich der geplanten Erweiterung des Schlachthofes. Die Erweiterung ist im Rahmen eines Bebauungsplans der vom Stadtrat aufgestellt wird, Gegenstand der Coesfelder Kommunalpolitik. Für uns ist der Austausch mit den Betroffenen sehr wichtig, um die verschiedenen Bedenken und Interessen in unsere Entscheidungsfindung und Abwägungen einfließen zu lassen.
30.11.2021 in Ratsfraktion
Heute wurde im Fachausschuss für Angelegenheiten der Weiterbildung berichtet, dass die Nachfrage nach Sprachkursen für Migrant*innen an der Volkshochschule rückläufig ist. Wir fordern ein verbessertes Angebot an Sprachkursen, das aktiver die Zielgruppe anspricht und bedarfsgerecht auch Kurse am Abend beinhaltet.
24.11.2021 in Ratsfraktion
Im heutigen Ausschuss für Kultur, Schule und Sport ging es um den Schulentwicklungsplan in Coesfeld. Dabei bereitete uns als SPD die geplante Begrenzung der Ludgerischule auf 2,5-Züge Probleme. Bei einer solchen Begrenzung könnten vermutlich nicht alle Kinder, die in der Nähe der Schule wohnen, die Schule auch besuchen. Sie müssten an andere, weiter entfernte, Schulstandorte wechseln. Wir sehen es als Aufgabe der Verwaltung die Schulen räumlich entsprechend so zu planen und auszustatten, wie es erforderlich ist, damit möglichst alle Kinder eine wohnortnahe Grundschule besuchen können.
01.10.2021 in Ratsfraktion
Auf der vergangenen Sitzung des Ausschussesfür Kultur, Schule und Sport wurde eine Übernahme des Puppen- und Spielzeugmuseums in eine städtische Trägerschaft von der Mehrheit der Mitglieder abgelehnt, die damit einen entsprechenden Antrag der Verwaltung folgten. Nur die SPD-Fraktion stimmte geschlossen gegen den Verwaltungsvorschlag und damit für eine Übernahme des Museums.
15.06.2021 in Ratsfraktion
Schon seit einigen Jahren befindet sich der Verein des Puppen- und Spielzeugmuseums Coesfeld im Austausch mit der Stadt zur Zukunft des Museums. Anfang des letzten Jahres richtete dann der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport einen „Runden Tisch“ ein, um über die Bitte des Vereins zur städtischen Übernahme des Museums zu beraten. Dort einigte man sich die Frage der städtischen Übernahme im September dieses Jahrs in den Ausschuss zu bringen. Sami Bouhari, Mitglied des Kulturausschusses und des Runden Tisches, wundert sich nun über die neusten Ausführungen der CDU in der letzten Ausschusssitzung am Mittwoch (9.6.):
Sie möchten uns unterstützen?
Bei Ledigen werden bis zu 825 €, bei gemeinsam Veranlagten bis zu 1.650 € bei der Steuererklärung erstattet!
06.02.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Fraktionsraum des Verwaltungsgebäudes Bernhard-von-Galen-Straße 10 4.OG