Einblicke in die Hausforderungen der Energiewende

Veröffentlicht am 26.03.2023 in Ortsverein

Vortrag mit Prof. Haubrock im Kolpinghaus

Auf Einladung des SPD-Ortsverein hielt der Bielefelder Professor Dr. Jens Haubrock im Kolpinghaus einen Vortrag über Energienetze und die Herausforderungen der Energiewende.

Experte für Energienetze

Prof. Dr. Jens Haubrock lehrt und forscht an der Fachhochschule Bielefeld auf den Gebieten Regenerative Energiesysteme und Elektrotechnik und leitet die Arbeitsgruppe Netze und Energiesysteme. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Erforschung von intelligenter Netztechnik sowie die Integration von Erneuerbaren Energieanlagen und Elektrofahrzeugen in das elektrische Netz.

Grundlagen und Herausforderungen thematisiert

Nachdem Prof. Haubrock dem Coesfelder Publikum die Grundlagen von Energieerzeugung, Energieverbrauch und Energienetze in Deutschland erklärt hatte, thematisierte er die Herausforderungen für die elektrischen Netze im Rahmen der Energiewende. Dabei wurden die physikalischen Probleme, dass etwa elektrische Energie ohne Umwandlung in andere Energieformen nicht gespeichert werden kann genauso angesprochen, wie infrastrukturelle Probleme, etwa dass das elektrische Netz in Deutschland gar nicht für die Übertragung großer Energiemengen über weite Strecken gebaut wurde.

Diskussion über Lösungen

Aber auch mögliche Lösungen wurden thematisiert. Dabei gab Prof. Haubrock Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte, die sich etwa mit der Entlastung des Netzes durch eine intelligente Steuerung von Akkus und Photovoltaikanlagen in Privathaushalten beschäftigen. In einer offenen Diskussion mit den Referenten wurden auch Fragen aufgeworfen von welcher Bedeutung in Zukunft Kernenergie oder die noch in Entwicklung befindliche Kernfusions-Technologie sein könnten.

E-Mobilität als weiterer Themenschwerpunkt

Im Anschluss bedankte sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sami Bouhari bei Prof. Haubrock für den spannenden und informativen Vortrag: „Falls demnächst jemand von uns ein Studium der Elektrotechnik startet, dürften die ersten Credit-Points für das Studium sicher sein.“ Leider war der Abend aber nicht lang genug, um weitere interessante Themen-Bereiche im Detail anzusprechen. So wurde etwa deutlich, dass die größten Potentiale für effizienteren Energieeinsatz im Bereich Mobilität liegen. „Vielleicht ergibt sich schon bald die Möglichkeit zu einem weiteren Austausch mit Prof. Haubrock etwa zum Bereich E-Mobilität“, kündigt der SPD-Ortsvereinsvorsitzende an.

 
 

Du findest uns auf 

    

Spenden

Sie möchten uns unterstützen?

Bei Ledigen werden bis zu 825 €, bei gemeinsam Veranlagten bis zu 1.650 € bei der Steuererklärung erstattet!

Weitere Informationen

Nächste Termine

30.05.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Fraktionssitzung
Fraktionsraum des Verwaltungsgebäudes Bernhard-von-Galen-Straße 10 4.OG

05.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vortrag: jugendliche Partizipation in Sambia
Kolpinghaus (kleiner Saal) , Große Viehstraße 16-18

Alle Termine

Mitglied werden