16.03.2023 in Ortsverein
Vortrag mit Prof. Dr. Haubrock: Energietransformation verständlich erklärt
22. März 2023 19 Uhr
Kolpinghaus Coesfeld (Große Viehstraße 16 -18)
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenlos.
11.02.2023 in Ratsfraktion
Momentan wird viel über das neue Mobilitätskonzept in Coesfeld diskutiert. Hier ein paar Infos zum Konzept und die Antworten auf folgende Fragen:
24.12.2022 in Ortsverein
Wir wünschen Euch ein frohes und friedliches Weihnachtsfest!
19.10.2022 in Ratsfraktion
Die derzeit übliche Beratung von identischen Tagsordnungspunkten im Umweltausschuss und im Ausschuss für Planen und Bauen hat sich im Sinne einer effizienten Rats- und Ausschussarbeit nicht bewährt.
Sie bindet erhebliche personelle Ressourcen sowohl auf der Seite der Ratsmitglieder, als auch besonders auf der Seite der Verwaltung in einem Verhältnis, welches der ursprünglichen Zielsetzung der Trennung des früheren Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen – nämlich der Stärkung der Beratung wesentlicher Inhalte des Umweltschutzes – nicht gerecht wird.
04.08.2022 in Ortsverein
Im Rahmen der Sommerradtour durch den Kreis Coesfeld besuchte die SPD das Ladenlokal von Coesfeld Unverpackt. Außerdem tauschten sich die Sozialdemokrat*innen mit der Flüchtlingsinitiative aus.
06.07.2022 in Ortsverein
Bei ihrem ersten diesjährigen Sommertreffen stattete die SPD Coesfeld Lette einen Besuch ab und schaute sich dabei unter anderem abgeschlossene DIEK-Projekte, wie den umgestalteten Gemeindeplatz an. Ebenfalls wurde der Alte Kirchplatz besucht, dessen Umgestaltung im Rahmen des DIEK (Dorfinnenentwicklungskonzept) bald ansteht.
23.06.2022 in Ratsfraktion
Aktuell stehen aufgrund von Kostensteigerungen und Einsparanstrengungen viele Bauprojekte der Stadt Coesfeld zur Diskussion, darunter auch die Umgestaltung des Alten Kirchplatzes sowie die Erweiterung des Heimathauses in Lette. Die SPD macht sich dafür stark, dass diese Projekte in Lette, die im Rahmen des Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK) von den Bürger*innen angestoßen und mitgestaltet wurden auch wie geplant umgesetzt werden. In die Projekte wurde viel bürgerschaftliches Engagement gesteckt, jetzt sollte die Stadt die Pläne nicht auf halben Wege umschmeißen sondern konsequent umsetzen, wie ursprünglich geplant, um Lette für die kommenden Jahrzehnte so zu gestalten wie es sich die Bürger*innen gewünscht haben.
15.06.2022 in Ratsfraktion
Im Februar hatten wir den Antrag gestellt den Aufbau eines Notfall-Schildersystems an Sitz- und Ruhebänken in Coesfeld zu prüfen, damit bei Notfällen jeglicher Art den Leitstellen mit Hilfe der Kennzeichnung ein genauer Standort für eine schnelle Hilfeleistung übermittelt werden kann. Gestern hat der Haupt- und Finanzausschuss nun die Einführung eines Notfall-Schildersystem im Außenbereich des Stadtgebiets Coesfeld beschlossen.
09.06.2022 in Ratsfraktion
Für besseren Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sollen in Coesfeld verbindliche Leitlinien für eine klimagerechte Bauleitplanung entwickelt werden. Das heißt es werden einheitliche Kriterien und Standards beispielsweise für Dachbegrünung oder Solaranlagen entwickelt, die dann Teil künftiger Bebauungspläne werden. In einem ersten Schritt soll nun dieses Standards entwickelt werden, bevor der Stadtrat sie beschließt. Die SPD Coesfeld begrüßt diese Idee. Dadurch kann sowohl der Klimaschutz wie auch die Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung in verschiedenen Bereichen vorangebracht werden.
►Mehr Infos dazu gibt es in den Sitzungsvorlagen.
31.05.2022 in Ratsfraktion
SPD Coesfeld bedauert Entscheidung gegen AWO-Kita in Lette.
In der vergangenen Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Träger für eine dritte Kindertageseinrichtung in Lette bestimmt. Als Träger beworben hatten sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die DRK Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld gGmbH. Uns hat das Konzept der Arbeiterwohlfahrt überzeugt. Besonders gut gefiel uns, dass das Essen dort selbst zubereitet und gekocht werden sollte. Ein weiterer Punkt, der für die AWO sprach, ist die Trägervielfalt. Die AWO hat bisher nur eine Kita in Coesfeld, während das Deutsche Rote Kreuz mit der DRK Kinderwelt in Coesfeld gGmbH schon einige Kindertageseinrichtungen in Coesfeld betreibt.
Sie möchten uns unterstützen?
Bei Ledigen werden bis zu 825 €, bei gemeinsam Veranlagten bis zu 1.650 € bei der Steuererklärung erstattet!
30.05.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Fraktionssitzung
Fraktionsraum des Verwaltungsgebäudes Bernhard-von-Galen-Straße 10 4.OG
05.06.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vortrag: jugendliche Partizipation in Sambia
Kolpinghaus (kleiner Saal) , Große Viehstraße 16-18